Comming soon
Veranstaltungen
-
F7-23/24 Fortbildung Alpin
30.11.2023 - 03.12.2023Fortbildung Alpin
in Kooperation mit dem TuS Peterberg
30.11.-03.12.2023
Stubaital
Lehrgangsgebühr 100,-€
-
F1-23/24 Fortbildung Alpin
06.12.2023 - 10.12.2023Fortbildung Alpin in Sölden
in Kooperation mit dem SC Hassel
Mittwoch, 06.12.23 bis Sonntag 10.12.23
Lehrgangsgebühr 100,-€
-
F2-23/24 Fortbildung Alpin
07.12.2023 - 10.12.2023Fortbildung Alpin
Donnerstag 07.12.23 bis Sonntag 10.12.23
Galtür - Ischgl
Lehrgangsgebühr 100,-€
-
F7-22/23 Fortbildung Ischgl
07.12.2023 - 10.12.2023Für Skiübungsleiter des DSV und des DAV ASS bieten wir eine Weiterbildungsmaßnahme über den SBSB an.
Anreise Donnerstag, den 07.12. – 10.12.2023.
Kosten:
3x Ü+HP pro Person Erwachsenen im DZ incl.Kurtaxe 240,-€ +100,-€ Gebühr Anmeldung zu dieser Maßnahme Weiterbildung Skiübungsleiter nur über SBSB Internetseite und zusätzlich über Email: klein-braunshausen@t-online.de
Eigene Anreise- wenn möglich in Fahrgemeinschaften oder per Bahn- Einzelzimmer zum Sonderpreis auf Anfrage. Die Zimmer müssen am Abreisetag bis 10.00 Uhr geräumt sein.
Rückreise am Sonntag, den 10.12.2023 nach dem Skifahren direkt vom Parkplatz in Ischgl oder Galltür.
Anmeldung auf Internetseite www.SBSB-saar.de mit einer Gebühr von 100,- auf Konto SBSB Bank 1 Saar –IBAN: DE88 5919 0000 0073 3810 10, BIC: SABADE5S
Fahrtenleitung: Heinz Klein (Org.) Fahrtanmeldung bei Heinz Klein- über Email: klein-braunshausen@t-online.de / Telf. 01726816758
Anmeldung bis 01 .11.2023 -nur gültig mit einer Anzahlung von 200,00 € = Stornogebühr- Fälligkeit, wenn kein Ersatz angemeldet werden kann. Restzahlung bis 15.11.2023
Bankverbindung:
Heinz Klein, Sparda Bank IBAN DE78 5509 0500 0007 5363 72
Wir empfehlen unbedingt eine Reiserückversicherung.
Es gelten die allgemeinen Reise- und Versicherungsbedingungen (s. Anlage)
Alle weiteren Infos: Heinz Klein Email: klein-braunshausen@t-online.de
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weiterbildungsmaßnahme für Skiübungsleiter SBSB
Reisebedingungen der Skimaßnahme Galtür/Ischgl 2023
Diese nachfolgenden Reisebedingungen sind Teil der Ausschreibung:
1. Anmeldung zur Fahrt
Mit der Anmeldung zu dieser Maßnahme gelten die nachstehenden Reisebedingungen und die Fahrtenausschreibung als verbindlich anerkannt. Die Anmeldung zu der Maßnahme muss schriftlich über Email an den Fahrtenleiter Heinz Klein erfolgen sowie die Anzahlung und wird nach Eingang beim Fahrtenteilnehmer verbindlich. Sind mehr Anmeldungen erfolgt als Reiseplätze vorhanden sind, entscheidet für die Wirksamkeit der Anmeldung der Zeitpunkt der schriftlichen Anmeldung. In diesem Fall wird der jeweilige Reiseteilnehmer umgehend darüber informiert.
2. Rücktritt
Im Falle eines Rücktritts nach Anmeldeschluss einer Fahrt werden, sofern kein Ersatzteilnehmer gefunden wird, alle tatsächlichen entstandenen Kosten aus Ansprüchen Dritter fällig. Es wird empfohlen eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
3. Preise und Leistungen
Die Preise der Maßnahme werden in jeder Saison neu auf Selbstkostenbasis kalkuliert. Werden einzelne Reiseleistungen infolge späterer Anreise oder vorzeitiger Rückreise oder aus anderen wichtigen Gründen nicht in Anspruch genommen erfolgt keine Rückerstattung. Der angegebene Reisepreis ist pünktlich zum jeweiligen Stichtag auf das angegebene Fahrtenkonto zu überweisen.
4. Anreise in das Skigebiet
Für alle Fahrten, die mit PKW-Transfer im Zusammenhang mit Bildung von Fahrgemeinschaften ausgeschrieben sind, behält sich der Fahrtenleiter das Recht vor, die PKW-Einteilung vorzunehmen. Für Private Anreise erfolgt keine Preisreduzierung bzw. Fahrtkostenerstattung. Falls die Fahrtenausschreibung eine eigene Anreise vorsieht, ist der Reisepreis dementsprechend kalkuliert.
5. Mängel
Bei auftretenden Mängeln während den Fahrten ist umgehend der jeweilige Fahrtenleiter zu informieren. Der Fahrtenleiter ist berechtigt Abhilfe zu verweigern, wenn dies einen unverhältnismäßig hohen Aufwand erfordert. Eine Minderung des Fahrpreises infolge eines Mangels tritt nicht ein, solange dem Fahrtenleiter keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz nachgewiesen werden kann.
6. Besondere Bedingungen für mitreisende Jugendliche
Die Erziehungsberechtigten versichern mit der Anmeldung, dass ihr Kind gesund und den sportlichen Belastungen einer Skifreizeit in höheren Lagen gewachsen ist. Die Anweisungen des Fahrtenleiters bzw. des eingesetzten Leiters einer Skigruppe sind unbedingt zu befolgen. Jeder Teilnehmer hat sich auf den Pisten nach den 10 FIS-Regeln zu richten. Die Erziehungsberechtigen akzeptieren, dass ihr Kind bei grobem Fehlverhalten auf ihre Kosten nach Hause zurückgeschickt wird.
7. Haftung
Der Fahrtenleiter haftet nicht für evtl. Schäden, Verluste oder sonstige Unregelmäßigkeiten während der Fahrt, bei Streiks, Naturkatastrophen oder bei Ereignissen, die durch höhere Gewalt entstehen. Bei Anreise mit Privat-PKW trägt der Fahrtenteilnehmer das Beförderungsrisiko. Alle Fahrten sind im Rahmen der Landessportversicherung , sofern Vereinsmitglied im DAV, Sektion Saarbrücken, ASS versichert. Es wird jedoch dringend eine Auslandskranken- bzw. DSV-Versicherung und eine RRückempfohlen.
8. Teilnahme von Nichtmitgliedern
Nichtmitglieder können an der Fahrt nur teilnehmen, wenn nicht alle Plätze von Mitgliedern in Anspruch genommen werden. Der Reisepreis wird gesondert ausgewiesen. Die Reisebedingungen gelten in gleichem Maße für Nichtmitglieder als auch für Mitglieder.
-
A1.1-23/24 Grundstufe Teil 1 Alpin
27.01.2024 - 28.01.2024Grundstufe Alpin Teil 1 - PFLICHT
Samstag, 27.01.2024 bis Sonntag 28.01.2024
Geradmer
Lehrgangsgebühr 130,-€ (inkl. Literatur und A1.2)
-
AS1.1-23/24 Grundstufe Teil 1 Snowboard
27.01.2024 - 28.01.2024Grundstufe Teil 1 Snowboard
Samstag, 27.01.2024 bis Sonntag, 28.01.2024 - PFLICHT
Geradmer
Lehrgangsgebühr 130,-@ (incl. Literatur und AS1.2)
-
F3-23/24 Fortbildung Freeride
23.02.2024 - 25.02.2024Fortbildung Freeride
Freitag, 23.02.2024 bis Sonntag, 25.02.2024
Andermatt - Schweiz
offen für alle Vereinsmitglieder im SBSB
Lehrgangsgebühr 80,-€
-
AS1.2-23/24 Grundstufe Teil 1 Snowboard
02.03.2024 - 03.03.2024Grundstufe Teil 1 Snowboard
Samstag, 02.03.2024 bis Sonntag 03.03.2024 - PFLICHT
Geradmer
-
A1.2-23/24 Grundstufe Teil 1 Alpin
02.03.2024 - 03.03.2024Grundstufe Teil 1 - 2. Termin PFLICHT
Samstag, 02.03.2024 bis Sonntag, 03.03.2024
Geradmer
-
F4-23/24 Fortbildung Alpin
08.03.2024 - 10.03.2024Fortbildung Alpin
in Kooperation mit dem SC Ottweiler
Freitag, 08.03.2024 bis Sonntag, 10.03.2024
Lehrgangsgebühr 80,-€
-
F5-23/24 Fortbildung Freeride
15.03.2024 - 17.03.2024Fortbildung Freeride
NUR für Grundstufe und Instructor
Freitag, 15.03.2024 bis Sonntag, 17.03.2024
Andermatt - Schweiz
Lehrgangsgebühr 80,-€
-
AS2-23/24 Grundstufe Snowboard Teil 2
30.03.2024 - 06.04.2024Grundstufe Snowboard Teil 2
Samstag, 30.03.2024 bis Samstag 06.04.2024
Stubaital, Hotel Alpenstolz 83,- € / Üb zzgl. Kurtaxe (Preis kann variieren), zzgl. Liftkosten
Lehrgangsgebühr 120,- €
-
AS3-23/24 Instructor Snowboard
30.03.2024 - 06.04.2024Instructor Snowboard
Samstag, 30.03.2024 bis Samstag, 06.04.2024
Stubaital, Hotel Alpenstolz 83,- € / Üb zzgl. Kurtaxe (Preis kann variieren), zzgl. Liftkosten
Lehrgangsgebühr 120,- €
-
A1.3 Grundstufe Alpin Teil2
30.03.2024 - 06.04.2024Grundstufe Alpin Teil 2
Samstag, 30.03.2024 bis Samstag, 06.04.2024
Hotel Alpenstolz 83,- € / Üb zzgl. Kurtaxe (Preis kann variieren), zzgl. Liftkosten
Lehrgangsgebühr 120,-€
-
A2-23/24 Instructor Alpin
30.03.2024 - 06.04.2024Instructor Alpin
Samstag, 30.03.2024 bis Samstag, 06.04.2024
Hotel Alpenstolz 83,- € / Üb zzgl. Kurtaxe (Preis kann variieren), zzgl. Liftkosten
Lehrgangsgebühr 120,-€
-
F6-23/24 Fortbildung Alpin
08.05.2024 - 12.05.2024Fortbildung Christi Himmelfahrt
Mittwoch, 08.05.2024 bis Sonntag, 12.05.2024
Hotel Alpenstolz 83,- € / Üb zzgl. Kurtaxe (Preis kann variieren), zzgl. Liftkosten
Lehrgangsgebühr 100,-€
-
Testnam,e
02.08.2024 - 04.09.2024